Denn wir wissen, dass Christus, einmal von den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod hat keine Macht mehr über ihn. (Römer 6,9) Dieser Satz atmet eine ungeheure Gewissheit: «Wir wissen es.» Das lässt aufhorchen, wo doch in der Bibel sonst ständig von Glauben die Rede ist. Aber vielleicht sind Glauben und Wissen gar nicht… Wissen wir es? weiterlesen
Schlagwort: Paulus
Zumindest im Gedächtnis behalten
Behalte im Gedächtnis Jesus Christus, der von den Toten auferweckt worden ist, aus der Nachkommenschaft Davids, nach meinem Evangelium. (2. Timotheus 2,8) Als Student musste ich mal eine Arbeit schreiben über den Kirchenvater Tertullian. Er lebte am Übergang vom zweiten zum dritten Jahrhundert in Nordafrika. Er war von grossen Gaben bewegt, aber auch von schweren… Zumindest im Gedächtnis behalten weiterlesen
Beruf und Berufung
Jeder aber bleibe in der Berufung, in die er berufen worden ist. (1. Korinther 7,20) – Paulus verdiente seinen Lebensunterhalt als Zeltmacher. Jesus hatte als Zimmermann gearbeitet. Bekannt geworden ist Jesus aber als Offenbarung Gottes und Paulus als Apostel. Dazu waren sie berufen. Jesus war der Sonderfall, und Paulus war zeitweise sowohl Apostel als auch… Beruf und Berufung weiterlesen
Göttliche Bewahrung
Der Glaube ist nicht jedermanns Sache. Treu aber ist der Herr, der euch stärken und vor dem Bösen bewahren wird. (2.Thessalonicher 3,2f) – Dass der Glaube nicht jedermanns Sache sei, erscheint wie eine Vorahnung auf die moderne Toleranz. Schon früh rückt die Bibel den einzelnen Menschen ins Blickfeld. Gewiss ist jeder auch ein Angehöriger seiner… Göttliche Bewahrung weiterlesen
Der Reiz der Horde
Es wurde mir über euch berichtet, dass jeder von euch Partei ergreift: Ich gehöre zu Paulus – ich zu Apollos – ich zu Kefas – ich zu Christus. Ist etwa Christus zerteilt? (1. Kor. 1,11-13) Der Homo sapiens war über Jahrtausende darauf angelegt, in überschaubaren Gruppen mit einem Anführer zu leben. Entsprechende Reflexe steuern bis… Der Reiz der Horde weiterlesen
Gottes Ja zur Welt – Weihnacht 2010
Der Sohn Gottes, Jesus Christus, der durch uns bei euch verkündigt worden ist, war nicht Ja und Nein, sondern in ihm ist das Ja Wirklichkeit geworden. (2. Korinther 1,19) Gottes Ja zur Welt ist das Geheimnis der Weihnacht. In einer Welt voller Wenn und Aber, in einer Kirche voller Vielleicht, und in eine Gesellschaft, die… Gottes Ja zur Welt – Weihnacht 2010 weiterlesen
Zeit und Ewigkeit
Wenn aber das Vollkommene kommt, dann wird zunichte werden, was Stückwerk ist. (1. Korinther 13,10) – Paulus fasst in diesem Satz die Mitte der christlichen Verkündigung zusammen. Die Mitte ist Tod und Auferstehung, und daraus geht eine Unterscheidung im Zeitbezug hervor. Für die christliche Überlieferung ist das Zeitliche vergänglich und hat keinen Bestand. Das Ewige… Zeit und Ewigkeit weiterlesen
Mehr Besonnenheit!
Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK befürwortet die Energiestrategie 2050 (ESt 2050). Das revidierte Energiegesetz schaffe gute Voraussetzungen für einen verantwortlichen Umgang mit Energie. Der derzeitige Energieverbrauch müsse sinken, um Abhängigkeiten zu vermeiden und die Rechte der künftigen Generationen zu achten. Dafür sei das Energiegesetz mit dem Verzicht auf die Kernkraft geeignet und fördere überdies die… Mehr Besonnenheit! weiterlesen
Geringschätzung und Würde
Die Unterschiede zwischen den Menschen wecken bei manchen die Frage, weshalb nicht alle gleich sind. Im römischen Reich zirkulierte dazu das Gleichnis vom Aufruhr gegen den Magen. Die anderen Körperteile protestierten dagegen, für die Fütterung dieses faulen Sackes zu arbeiten, und traten in den Streik. In der Folge wurden sie bald schwach und schwächer. Der… Geringschätzung und Würde weiterlesen
Freiwillig Sklave
Denn weil ich frei bin gegenüber allen, hab ich mich zum Sklaven aller gemacht (1. Korinther 9,19) – In diesem Satz steckt eine gehörige Spannung. Zu Sklaven werden Menschen normalerweise unfreiwillig gemacht, und für die Freiheit muss man kämpfen. Deshalb gibt es Freiheitshelden wie Wilhelm Tell, und oft fordert der Freiheitskampf einen Blutzoll. Paulus sagt… Freiwillig Sklave weiterlesen