In sich gehen

Da ging er in sich und sagte: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Brot in Hülle und Fülle, ich aber komme hier vor Hunger um. (Lukas 15,17) – Der jüngere Sohn im Gleichnis, das ich unlängst (WW 23) erläutert habe, «ging in sich», als er sich wegen Ausschweifungen und Misswirtschaft im Dreck befand. Im griechischen… In sich gehen weiterlesen

Unnütze Knechte

So sollt auch ihr, wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen war, sagen: Wir sind unnütze Knechte; wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren. (Lukas 17,10) Ich hätte Hemmungen, einen Untergebenen, der etwas versäumt hat, unnütz zu nennen. Geschweige denn einen, der alles getan hat. Die Übersetzer der neuen Zürcher Bibel dachten… Unnütze Knechte weiterlesen

Nationalheilige Steine?

Jesus entgegnete ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten. (Johannes 2,19) Nach der Feuersbrunst in der Notre-Dame ist die Welt erleichtert, dass niemand ums Leben kam, und dass die wundervolle Kathedrale noch steht. Die Baumeister der Gotik trugen die Botschaft des Evangeliums durchs Hochmittelalter, als die Kirche korrupt und… Nationalheilige Steine? weiterlesen

Populismus

Die einflussreichsten Männer fanden nichts, was sie hätten tun können, denn das ganze Volk hing Jesus an und hörte auf ihn. (Lukas 19,48) – Populist ist ein Schimpfwort. Populisten machen sich beliebt, indem sie dem Trend hinterher reden. Deshalb ist der Populismus ein Risiko für die Demokratie. Denn was auf griechisch Demos heisst, nannte der… Populismus weiterlesen

Freunde und Interessen

Niemand hat grössere Liebe als wer sein Leben einsetzt für seine Freunde. (Johannes 15,13) – Es kommt vor, dass einem bei einem Erlebnis unvermittelt ein Bibelvers einfällt. So erging es mir unlängst in der Normandie. Wandermöglichkeiten gibt es dort reichlich, doch stösst man zwangsläufig auch auf die Kriegsereignisse von 1944. Sie sind es, welche zum… Freunde und Interessen weiterlesen

Weise Dankbarkeit

Jesus aber antwortete: Sind nicht zehn rein geworden? Wo sind die übrigen neun? Hat sich keiner gefunden, der zurückgekehrt wäre, um Gott die Ehre zu geben, ausser diesem Fremden? (Lukas 17,17f) Mein jüngster Enkel Julian ist zehn Monate alt. Seine Eltern sind liebevoll und unermüdlich um sein Wohlergehen bemüht. Dafür bedanken kann sich der Kleine… Weise Dankbarkeit weiterlesen

Miteinander verkehren

Die Samaritanerin nun sagt zu Jesus: Wie kannst du, ein Jude, von mir, einer Samaritanerin, zu trinken verlangen? Juden verkehren nämlich nicht mit Samaritanern. (Johannes 4,9) – Bei der politischen Spaltung zwischen Israel und Juda nach dem König Salomo wurde Samaria Hauptstadt des Nordreiches. Das Nordreich war grösser, wurde jedoch bereits 722 v.Chr erobert und… Miteinander verkehren weiterlesen

Der nette Teufel

Und der Teufel sagte zu Jesus: Dir werde ich die ganze Macht und Herrlichkeit geben. (Lukas 4,6) In diesen Tagen wird das Basler Münster 1000 Jahre alt. Da die meisten seiner Besucher nicht lesen konnten, sind viele Geschichten in Stein gemeisselt. Die Steinmetze waren zuweilen hervorragende Bibel- und Menschenkenner. Der frühere Münsterpfarrer Paul Bernhard Rothen… Der nette Teufel weiterlesen

Zämmeschiss

Und er begann sie zu lehren: Der Menschensohn muss vieles erleiden … und getötet werden und nach drei Tagen auferstehen. Und er sprach das ganz offen aus. Da nahm ihn Petrus beiseite und fing an, ihm Vorwürfe zu machen. (Markus 8,31f) – Soeben haben die Jünger die Leidensankündigung Jesu gehört. Jesus redete ganz offen. Petrus… Zämmeschiss weiterlesen

Handwerker und Intellektuelle

Sie waren überwältigt und sagten: Woher hat der diese Weisheit und diese Kräfte? Ist das nicht der Sohn des Zimmermanns? Heisst seine Mutter nicht Maria…? (Mat 13,54f) – Die Berufsangabe über Josef lässt vermuten, dass auch Jesus Zimmermann war. Einige seiner Jünger waren Fischer. Der Apostel Paulus war Zeltmacher. Schon das Alte Testament berichtet von… Handwerker und Intellektuelle weiterlesen