Gesetzeshärte

Wer einen Menschen raubt, ob er ihn verkauft hat oder ob er sich noch in seiner Hand befindet, muss getötet werden. (Exodus 21,16) – Die Todesstrafe war über Jahrtausende ein Bestandteil der Strafrechtssysteme. Fjodor Dostojevskij beschreibt, wie er zum Tode verurteilt, auf die Hinrichtungsstätte geführt, mit einem weissen Totenhemd eingekleidet – und in letzter Minute… Gesetzeshärte weiterlesen

Erziehung

Seine Mutter sagte zu ihm: Kind, warum hast du uns das angetan? Dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht. Und er sagte zu ihnen: Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich im Haus meines Vaters sein muss? (Lukas 2,48f) – Aus der Kindheit Jesu erfahren wir nur die Episode vom… Erziehung weiterlesen

Antisemitisch links

Nichts, was von aussen in den Menschen hineingeht, kann ihn unrein machen, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist es, was den Menschen unrein macht. (Markus 7,15) – Dieser Satz Jesu bezieht sich auf die Juden. Die Pharisäer hatten beanstandet, dass die Jünger die Reinigungsvorschriften nicht einhielten. Ich müsste allerdings ein plumper Fundamentalist sein,… Antisemitisch links weiterlesen

Feindschaft

Rette mich vor meinen Feinden, mein Gott, vor meinen Widersachern beschütze mich. Rette mich vor den Übeltätern, und hilf mir vor den Mördern. (Psalm 59,2f) – Würde ich eine Umfrage zum Stichwort Feindschaft in der Bibel machen, bekäme ich wohl hauptsächlich den Satz Jesu zu hören: Liebt eure Feinde. (Matthäus 5,44) Entsprechende Ansätze gibt es… Feindschaft weiterlesen

Sklaverei vermeiden

Und denke daran, dass du Sklave gewesen bist im Land Ägypten. (Deuteronomium 5,15) – Der Auszug aus der Sklaverei und die Hinführung in ein Dasein, wo der einzelne Mensch seine Würde bekommt, ist die Schlüsselerzählung des Judentums und sein Geschenk an die Menschheit. Ein Leben ohne Sklaverei ist nicht selbstverständlich und kann wieder verloren gehen.… Sklaverei vermeiden weiterlesen

Voller Gefühle

Heute hast du wahrlich zu verstehen gegeben, dass Anführer und Diener dir nichts bedeuten. Ja, heute habe ich erkannt: Wenn Absalom noch lebte und wir alle heute tot wären, dann wäre es recht in deinen Augen. (2. Samuel 19,7) – Der König David hatte mehrere Söhne. Absalom war der rechtmässige Thronfolger, fürchtete jedoch, der Vater… Voller Gefühle weiterlesen

Tröstlicher Sündenfall

Lesen Sie Genesis 3 (unten eingefügt, falls keine Bibel zur Hand ist). – Die Schlange äussert den Verdacht, Gott wolle den Menschen boshaft etwas vorenthalten. In Wirklichkeit will er sie davor bewahren, sich ständig mit Gut und Böse befassen zu müssen. Der Schlange gelingt es nun, den Menschen misstrauisch zu machen, sodass er die Dinge… Tröstlicher Sündenfall weiterlesen

Heiligkeiten

Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! (Matthäus 23,37) – Der König Salomo errichtete den Tempel als Gottes Wohnort und machte Jerusalem zur «Gottesstadt». Und nun dies: Jerusalem tötet die Propheten. Das ist eine Kritik an Juden und an Christen. Sie zeigt, dass die Heiligkeit weder an Kultorte… Heiligkeiten weiterlesen

Militarismus, Pazifismus

Wer einen Geldbeutel hat, nehme ihn mit, wer einen Sack hat, desgleichen. Und wer nichts hat, verkaufe seinen Mantel und kaufe ein Schwert. … Sie sagten: Herr, hier sind zwei Schwerter! Er aber sagte zu ihnen: Das ist genug! (Lukas 22,36.38) – Für die Verkündigung des Evangelium benötigen die Jünger den Geldbeutel, eine Tasche und… Militarismus, Pazifismus weiterlesen

Geistige Nothilfe

In allem sind wir bedrängt, aber nicht in die Enge getrieben, ratlos, aber nicht verzweifelt, verfolgt, aber nicht verlassen, zu Boden geworfen, aber nicht am Boden zerstört. (2. Korinther 4,8f) – Paulus redet die unerfreulichen Ereignisse nicht schön. Sie können jeden Menschen treffen, deshalb gibt es Abwehrmassnahmen. Die einfachste ist, dass ich mich nicht jedem… Geistige Nothilfe weiterlesen